Neuigkeiten


neuigkeiten in und aus unserem gartencenter


Bluehendes-Sachsen-2025-Balkonpflanze-des-Jahres-1.jpg

Die BALKONPFLANZE des Jahres 2025 in Sachsen - die Purpurbommel:

Gomphrena pulchella ‚Truffula Pink 2025‘

Farbenfrohe Blüten, die den ganzen Sommer über strahlen und eine magische Anziehungskraft auf Schmetterlinge haben – das macht Gomphrena pulchella ‚Truffula Pink 2025‘, auch bekannt als „Purpurbommel“, zur verdienten Balkonpflanze des Jahres 2025 in Sachsen.


Weitere Informationen hierzu findest du HIER


Bluehendes-Sachsen-2025-Sommerpflanze-des-Jahres.jpg

Die SOMMERPFLANZE des Jahres 2025 in Sachsen - Elfentanz

Oenothera lindheimeri – Die filigrane Präriekerze für deinen Garten

Zart wie ein Elfenflügel, tanzen die Blüten der Prachtkerze an langen, sanft überhängenden Trieben im Wind – wie ein echtes „Elfentanz“-Spektakel. Diese zauberhafte Sommerpflanze des Jahres 2025 verzaubert mit einem filigranen Charakter, der durch die Kurzlebigkeit der einzelnen Blüte noch verstärkt wird. Jede Blüte öffnet sich nur für einen Tag, doch an den langen Stängeln erscheinen kontinuierlich neue Knospen, sodass Sie sich bis zum ersten Frost an einem Meer von Blüten erfreuen können.

Weitere Informationen HIER


Bluehendes-Sachsen-2025-Genusspflanze-des-Jahres.jpg

Die GENUSSPFLANZE des Jahres 2025 in Sachsen – Aniskraut / Duftnessel

Agastache – Die Limonaden-Pflanze für deinen Garten

Hinter dem Aromaschätzchen – der Genusspflanze des Jahres 2025 – verbergen sich verschiedene Arten von Agastache, der Duftnessel oder auch als Aniskraut bekannt. Sie verströmen je nach Art einen intensiven Duft nach Minze, Orange, Anis oder Limone und können uns nicht nur durch ihre Blüte erfreuen, sondern auch in der Küche für die Zubereitung von Tees oder Limonade verwendet werden. Die essbaren Blüten bieten eine dekorative Note und werten Salate oder Desserts optisch auf.


Weitere Informationen HIER

quer.jpg


LA' BIO! AUCH BEI UNS IM SORTIMENT!

Du findest die neuen, in Deutschland angebauten Bio-Pflanzen in unserem großen Kräuterhaus.

Bei LA´BiO! steht Qualität vor Quantität. LA'Bio arbeitet im Einklang mit der Natur: Der Kerngedanke bei der biologischen Anzucht ist der verantwortungsvolle Umgang mit den natürlichen Ressourcen, die Förderung der Artenvielfalt und die nachhaltige Nutzung von Ökosystemen. Es werden keine chemisch-synthetischen Dünger oder Pflanzenschutzmittel verwendet. Damit trägt LA'Bio dazu bei, dass keine Schadstoffe in den Wasserkreislauf gelangen und Böden sowie Trinkwasser verunreinigen.

Biopflanzen gönnen sich mehr Zeit zum Wachsen. Hieraus ergeben sich vitalere und robustere Pflanzenqualitäten, eine bessere Haltbarkeit, geringere Anfälligkeit für Krankheiten und ein höherer Anteil an sekundären Pflanzenstoffen. Sekundäre Pflanzenstoffe schützen vor Krebs und stärken das Immunsystem. Sie regulieren den Blutdruck und wirken hemmend auf Bakterien. LA'Bio-Pflanzen tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei, schmecken einfach besser als monokultivierte, synthetisch gedüngte und chemisch behandelte Produkte und geben dir obendrein noch das gute Gefühl, umweltbelastenden Anbaumethoden und Gentechnik eine Absage erteilt zu haben.

Hier geht's zu LA´BIO


Trockenkünstler-Schwarzkiefer-gesamt.jpg

Kennt ihr schon unsere TROCKENKÜNSTLER?

Genießen statt gießen mit hitzetoleranten Pflanzen!

Besonders in Gebieten mit Sandboden sind die trockenen Sommer der letzten Jahre ein wahrhaft großes Problem. Doch jeden Tag gießen ist nicht besonders resourcenschonend in Zeiten von Wasserknappheit und benötigt zudem viel Zeit. Also sollte man sich in der Gestaltung seines Gartens gleich von Beginn an auf entsprechende Pflanzen konzentrieren, die wahre Künstler sind im Umgang mit Trockenheit.

Bei uns erwartet dich eine große Auswahl z.B. an Sträuchern und Kleinbäumen, wie der Spierstrauch, die buntlaubige Ölweide, die Silberkiefer, Hibiskus oder der rote Perückenstrauch. Aber auch im Bereich der Stauden haben wir viel zu bieten. Achte hier am besten auf das blaue Symbol "genießen statt gießen".





csm_2671_FuerdieKatz_Tiere2_c9971c9300.jpg

HAUSTIERFREUNDLICHE PFLANZEN

Für alle Haustierbesitzer ist es immer sehr wichtig zu wissen welche Pflanzen ihren Lieblingen Zuhause nicht schaden.

Deshalb haben wir uns nun extra für dich genauer mit diesem Thema beschäftigt. Zum Einen kannst du viele wichtige Informationen auf unserer Seite nachlesen:

Hier geht es zum Bericht

Zum Anderen hat auch Frau Sarah Strahberger, Ernährungsberaterin und Hundetrainerin, einen sehr interessanten Artikel geschrieben, den wir dir nicht vorenthalten möchten:

Hier geht es zum Bericht


Wir wünschen dir und deinen Tierfreunden eine schöne Zeit im Grünen. Draußen, wie bei dir Zuhause!





Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren